Das ALG I -Programm im Modellprojekt
Abschlussbericht…
Im Juli 2006 ist das
Modellprojekt "Netzwerk für Arbeit" in Wuppertal, Duisburg und Dresden
gestartet. Bis Ende der Projektlaufzeit im Dezember 2007 haben knapp
550 Arbeitssuchende das innovative Coaching-Programm abgeschlossen, das
Kronos Network in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit
durchgeführt hat.
Ausgangspunkt des Konzepts war die Beobachtung, dass zwar die Bedeutung berufsfachlicher Fort- und Weiter- bildung für die Reintegrationschancen arbeitsloser Menschen weithin anerkannt ist. Die Bedeutung der inneren Einstellung und Erwartungshaltung der Arbeitssuchenden nach dem einschneidenden Erlebnis des Jobverlusts dagegen deutlich unterschätzt wird.
Entwickelt wurde auf dieser Basis ein Unterstützungs- angebot für
Beratungs- und Betreuungskunden der Bundesagentur für Arbeit, das auf
Perspektiverweiterung, Einstellungsänderung und Potenzialentwicklung
der Teilnehmer abzielt und so ihre Integration in den ersten
Arbeitsmarkt erreicht. Die Teilnehmer waren Arbeitssuchende mit
Aktivierungs- und Qualifizierungs- bedarf, häufig mit persönlichen
Vermittlungshemmnissen.
Der Abschlussbericht über das ALG I-Programm steht auch als PDF zum Download bereit.